1. Funktionelle Prüfung (Hullzelle, Wellkathode)
2. Physikalische Parameter (Dichte, pH-Wert,Viskosität, Leitfähigkeit)
3. Prüfung der Elektrolyte auf Sollwerte.
a.) Nasschemische Analytik
b.) Instrumentelle Analytik (AAS, HPLC,UV,IR, Röntgenfluoreszens)
4. Spurenanalytik.
5. Schichtdickenmessung und Legierungsanalytik (Röntgenfluoreszens)
6. Potentiometrische Bestimmung diverser Anionen mittels ionensensitiver Elektroden.
7. Korrosionstest ( Salzsprühtest, CASS )
8. Problemlösung und Grundanalytik vor Ort.